Schweinstall

Schweinstall
* Einen Schweinstall tapezieren.Altmann VI, 514.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schweinstall, der — Der Schweinstall, des es, plur. die ställe, ein Stall für Schweine, und in engerer Bedeutung, für zahme Schweine …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Koben, der — Der Koben, des s, plur. ut nom. sing. ein Wort, welches überhaupt einen hohlen Raum, ein hohles Behältniß bedeutet, und noch in verschiedenen Fällen gebraucht wird, so wohl ein kleines enges Gebäude, als auch ein kleines niedriges Zimmer zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sau (2), die — 2. Die Sau, plur. die Säue, und bey den Jägern so wohl, als im Oberdeutschen die Sauen. 1. Ein erwachsenes Schwein überhaupt, ohne Unterschied des Geschlechtes; zum Unterschiede von einem Ferkel und Frischlinge. 1) Eigentlich. (a) Bey den Jägern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Saustall, der — Der Saustall, des es, plur. die ställe, ein Schweinstall …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schwein (2), das — 2. Das Schwein, des es, plur. die e, Diminutivum das Schweinchen, Oberd. Schweinlein, ein ungehörntes, zweyhufiges, vierfüßiges Thier, mit Borsten statt der Haare, und einem haarigen, geringelten Schwanze. Es hat einen starken widerwärtigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Elisabeth, S. (7) — 7S. Elisabeth, Vid. (19. Nov.) Im Jahre 1207 gebar Gertrud, die Gemahlin des Königs Andreas II. von Ungarn, zu Preßburg7 eine Tochter, der man in der heil. Taufe den Namen Elisabeth gab. Schon als kleines Kind sprach sie gerne Gebete, und suchte… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Calchvs — CALCHVS, i, Gr. Κάλχος, ου, König der Daunier, hatte sich ganz ungemein in die Circe verliebet, und unterließ daher nicht, sie in ihrer Insel zu besuchen, ungeachtet er ihr ganz zuwider war, weil sie damals eben den Ulysses bey sich hatte.… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Liste der Baudenkmale in Jüterbog — In der Liste der Baudenkmale in Jüterbog sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Jüterbog und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Bitburg — In der Liste der Kulturdenkmäler in Bitburg sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Bitburg einschließlich der Stadtteile Erdorf, Irsch, Masholder, Matzen, Mötsch und Stahl aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Rüssingen — In der Liste der Kulturdenkmäler in Rüssingen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Rüssingen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 14. März 2011). Denkmalzonen Denkmalzone… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”